06. – 28.08.2020 Urlaub in Deutschland

Der Plan war, in diesem Sommer nach Irland zu fahren. Wegen CORONA entschlossen wir uns aber in Deutschland zu bleiben. Während des Urlaubs haben wir keine Beiträge geschrieben, sondern die Reise später zusammengefasst.

Die erste Station unserer Mini-Rundreise war

Thale im Harz

Ein wirklich schöner Platz, den wir da erhalten haben. Da konnte es mit dem Urlaub bei strahlendem Sommerwetter losgehen.  🙂

Freizeittipp Nr. 1 im Harz: Wandern!

Das erste Ziel hieß Hexentanzplatz. Mit der Seilbahn hoch und zu Fuß über die Gaststätte Königsruhe an der Bode wieder zurück nach Thale.

Mit Glasboden
Eine der Hexen von ihrer besten Seite
Was geht es uns gut!
Nach vielen Serpentinen abwärts erreichen wir die Gaststätte Königsruhe.

Nach einer Wanderung haben wir uns immer ein gutes Essen und ein Bierchen verdient.

Wenn man hier in Thale ist, sollte man auch die Roßtrappe besuchen. Dieses Mal ging es zu Fuß hoch und runter.

Auch die Teufelsmauer besuchten wir. Mit dem Fahrrad fuhren wir hin und erkundeten die Felsen zu Fuß.

Am letzten Harztag wanderten wir die Bode von Thale bis Treseburg.

Wir verließen den Harz und schlugen unser Lager in

Eschwege am Werratalsee

Auch dieser Stellplatz im Campingpark ist nicht der schlechteste. Hier kann man es sich auch einige Tage gut gehen lassen. Auf die Hitze der letzten Tage folgten Gewitter und immer wieder Regenschauer. Gut war, dass es immer noch schön warm war.

Die Abdeckung sorgt dafür, dass es nicht so heiß im Wohnmobile wird.
Baden möglich.
Abwarten bis der Regenschauer vorbei ist.
Regenpause
Abendstimmung
Und dann wieder Wolkenbruch.

Am nächsten Tag hatten wir genug Zeit, um uns Eschwege anzusehen. Vom Campingpark ging es immer erst einmal über eine Fußgängerbrücke über die Werra.

Eschwege vom Turm der ehemaligen Stadtmauer.
Eschwege ‚downtown‘ 🙂

Wandern ist auch wieder angesagt. Es geht zum Bismarkurm, von dem wir einen schönen Blick auf das Werratal inklusive Campingpark haben.

Bismarkturm
Werratal

Und lecker Essen gab es eigentlich immer.

Noch liegen die Steaks auf dem Grill…
…und schon auf dem Teller.

Es geht weiter und zwar einen Tag nach

Hünfeld in Hessen

Tatsächlich nur eine Zwischenstation, da wir für diesen Tag keinen Campingplatz vorgebucht hatten. Wir wussten aber, das wir abends gut essen gehen konnten. Zweimal hatten wir hier schon übernachtet.

Gut gelaunt angekommen!

Einen kleinen Spaziergang an den Fischteichen ließen wir uns nicht nehmen.

Und jetzt lecker essen!

Weiherhof bei Seck im Westerwald

Wir hatten Glück mit unserer Platzwahl auf dem Campingplatz. Direkt am Wasser war immer was zu sehen und die Sonnenuntergänge so schöööön.

Blick über den Weiher auf den Campingplatz
Die Badewiese
Unser Platz
Unsere Aussicht
Unsere Aussicht mit Badegästen
Ruhe am Abend

Und nach einem guten Frühstück ging es immer auf Tour.

Zum Beispiel zur Holzbachschlucht.

Bad Emstal in der Nähe von Kassel

Wieder ein Standortwechsel zu einem 5-Sterne Campingplatz an einem Waldrand.

Was macht man hier? Natürlich wandern!

Naumburg

Unsere letzte Station in diesem Urlaub. Naumburg ist nur wenige Kilometer von Bad Emstal entfernt.

Stadtrundgang in Naumburg
Blick über Naumburg

Auch hier darf eine Wanderung nicht fehlen. Unser Ziel ist die Burgruine Weidelsburg.

Das war unsere Reise 2020.

4 Wochen später: langes Wochenende an der Weser in Gieselwerder