Vier Wochen war Wolfgang mit einer Reisegruppe unterwegs.
Seit der Einführung der Reform- und Öffnungspolitik 1978 war es möglich als Tourist nach China zu reisen. Auch 1985 noch ein exotisches Abenteuer.
An jedem Ort in China wurde ein zusätzlicher lokaler Reiseführer gestellt. Die Organisation war somit perfekt.
Moskau
Irkutsk am Baikalsee – unterwegs mit der Transsibirischen Eisenbahn
Chinesische Mauer nahe Peking
Die UNESCO erklärte die Chinesische Mauer 1987 zum Welterbe.
Der Mauerabschnitt von Badaling (70km von Peking entfernt) wurde aufwändig restauriert und wird von den meisten Touristen besucht.
Peking
Xi’an, Nanjing, Suzhou
Shanghai
Guilin
Guilin ist wegen seiner Karstberge und der unzähligen Grotten ein beliebtes Urlaubsziel in China. Hier schlängeln sich neben dem Li-Fluss mehrere Seitenarme, Nebenflüsse und Kanäle durch die Stadt, die von einem ganzen Gürtel von Bergen mit bizarren Felsformationen umgeben ist.