Wieder so ein schöner Sonnentag. Die Fahrräder stehen schon bereit. Wir fahren ans Watt, es ist Ebbe.
Um 17:15 Uhr startet unser einstündiger Flug über die Nordfriesischen Inseln. Schön war es!










Wieder so ein schöner Sonnentag. Die Fahrräder stehen schon bereit. Wir fahren ans Watt, es ist Ebbe.
Um 17:15 Uhr startet unser einstündiger Flug über die Nordfriesischen Inseln. Schön war es!
Zweieinhalb Stunden dauert die Fahrt auf der ‚MS Funny Girl‘ nach Helgoland. Die See ist ruhig und die Sonne meint es gut mit uns. Die Steilküste, die ‚Lange Anna’ und die Tölpel waren die Hauptattraktionen.
Die Sonne scheint wieder, aber ein kalter Ostwind weht uns um die Ohren. Dennoch, nach dem Frühstück geht es raus auf den Deich.
Und am späten Nachmittag: lecker essen.
Hamburg – Büsum ca. 100 km.
Angekommen! Campingplatz ‚Zur Perle‘ in Büsum. Wir schauen uns in Büsum um und später wird am Wohnmobil der Windschutz angebracht.
Hamburg in Sicht.
Wir stehen auf dem Stellplatz in Wedel.
Es wird voll in Schmidts Tivoli bei ‚Eure Mütter’ auf der Reeperbahn.
Danach zum Essen in die ‚Bullerei‘. Erst Wasser und Brot dann richtig lecker!
Ungefähr 3.200 km sind wir gefahren.
Von Aerzen nach Pompei/Rom…
und… von Rom zurück nach Aerzen
Auf dem Stellplatz bei schönstem Wetter und noch richtig heiß.
Morgen geht es nach Hause.
Altstadtbesuch bei strahlend blauem Himmel.
Wir kommen mittags auf dem Campingplatz neben dem Max Morlock-Stadion an. Hier spielt der 1.FC Nürnberg.
Vom Campingplatz sind es ca. 3km zu Fuß bis zum Salzbergwerk. Wir fahren ein, bzw. wir rutschen auch hinein. Nach dem Besuch gehen wir durch die Altstadt von Berchtesgaden. Wir lassen uns einen Kaiserschmarrn schmecken und fahren danach zum Königssee. Dort geht es auf einem kleinen Spaziergang zum Aussichtspunkt Malerwinkel. Hier haben wir Ausblick auf St. Barthalome.