Bevor wir in Berchtesgaden ankommen besuchen wir die Eisriesenwelt bei Werfen. Ziemlich anstrengend der Weg dorthin. 20 Minuen zu Fuß steil bergauf, dann mit einer Seilbahn, um dann noch einmal 20 Minuten zu Fuß – wieder steil bergauf – zu gehen. In der Höhle musste man noch 1000 Treppenstufen (1x rauf und 1x runter) bewältigen! Aber: wir wurden mit Eisriesen belohnt. Sehr imposant! Fotografieren war leider nicht erlaubt – nur heimlich 😉
Autor: Vera Helene
30.09.2018 – Zell am See
Wir fahren nach Kaprun und von dort mit drei Seilbahnen auf das Kitzsteinhorn. Bei perfektem Wetter erwartet uns ein fantastisches Alpenpanorama. Wir übernachten wieder in Zell am See und erleben einen schönen Sonnenuntergang.
29.09.2018 – Großglockner-Alpenhochstraße
Wir fahren die Großglockner-Alpenhochstraße und genießen die wunderschönen Panoramen. Das Highlight ist natürlich der höchste Berg Österreichs mit seinem Gletscher. In Zell am See beziehen wir Quartier auf einem kleinen Campingplatz.
28.09.2018 – Wanderung um die drei Zinnen
Vom Toblacher See nehmen wir den Bus um 9:19 Uhr und nach ca. 50 Minuten erreichen wir nach zahlreichen Serpentinen den Parkplatz an der Auronzohütte. Einmal rund um die drei Zinnen. Eine fantastische Wanderung bei herrlichem Wetter.
27.09.2018 – Toblacher See/Südtirol
Immer noch Italien – aber doch ganz anders.
Wir stehen auf einem schönen Campingplatz am Totlachen See in Südtirol – nur Berge um uns rum. Wir machten Pläne für den nächsten Tag.
Witzig, am Campingplatz half ein Mann mit einem Weizenbier beim treiben von Ziegen.
26.09.2018 – Adria / Porto Garibaldi
Vom Campingplatz gehen wir gehen in den Ort Porto Garibaldi. Etwas shoppen und essen. Die 10.000 Schritte sind gemacht. Abends genießen wir am Strand den Sonnenuntergang.
Die andere Art Fische zu fangen.
25.09.2018 – Adria oberhalb Ravenna
Es war nicht einfach einen noch geöffneten Campingplatz an der Küste zu finden. Aber wer suchet der findet. In der Nähe von Porto Garibaldi war noch einer offen. Zeit zum entspannen. So warm war es jetzt nicht mehr. Die Sonne war zwar kräftig aber der Wind leider kühl.
24.09.2018 – Rom/Vatikan-Museum
Wir stehen um viertel nach fünf auf und stehen bereits vor halb acht beim Vatikan-Museum an. Um neun Uhr bekommen wir Einlass. Innen erwartet uns Imposantes. In der Sixtinischen Kapelle war Fotografierverbot. Schade, aber man kann es verstehen.
23.09.2018 – Rom
Die Sonne in Rom strahlt wieder an allen Plätzen und überall ist mächtig was los.
22.09.2018 – Rom
Wir fahren wieder zurück nach Rom und machen es uns auf dem selben Campingplatz gemütlich.