Heute ging es mit dem Zug nach Neapel. Schlendern durch die Gassen war angesagt. Und! Eine Pizza muss man auch hier gegessen haben, wurde sie doch in Neapel erfunden.
Heute ging es mit dem Zug nach Neapel. Schlendern durch die Gassen war angesagt. Und! Eine Pizza muss man auch hier gegessen haben, wurde sie doch in Neapel erfunden.
Das frühe Aufstehen hat sich wieder gelohnt. Mit dem ersten Bus geht es auf 1.000m. Die 300m bis zum Krater mussten wir zu Fuß absolvieren. Von hier oben hatte man einen tollen Blick auf den Golf von Sorrent, Neapel und Pompei.
Die Reise geht weiter und wir erreichen Pompei. Am Nachmittag besuchen wir die geschichtsträchtigen Ruinen.
Um 7:00 Uhr stehen wir bereits am Bahnsteig und der Zug bringt uns wieder zur Metrostation Flaminio. Zwei Stationen nur sind es zum Vatikan. Weil es so früh ist, kommen wir auch sofort in den Petersdom. Wir besuchen die Domkuppel, von der man eine tolle Aussicht auf den Petersplatz hat. Danach besichtigen wir die Basilika – atemberaubend.
Die Engelsburg in der Nähe des Vatikan.
Wir bleiben auf dem Campingplatz. Ausruhen ist angesagt. Veras Erkältung ist seit Tagen sehr hartnäckig.
Mit Zug und Metro geht es in die Innenstadt. Viele Sehenswürdigkeiten warten auf uns: u.a. Kolosseum, Forum Romanum, Pantheon, Trevi-Brunnen, spanische Treppe. Und überall Touristen – wie wir – mitten drin.
Wir stehen auf unserem auserwählten Campingplatz in Rom und planen den nächsten Tag. Mit Zug und Metro wollen wir morgen in die Ewige Stadt.
Wo Italiener Urlaub machen ist schon nichts mehr los, auch wenn die Temperaturen mehr als sommerlich sind 😉 .
Den schiefen Turm von Pisa darf man nicht auslassen. Alle Nationalitäten tummeln sich hier.
Abends kam dann die Sonne, dass sah dann noch mal schöner aus.
Um 8:55 Uhr fahren wir wieder mit dem Bus nach Florenz. Die Uffizien waren der erste Anlaufpunkt. Danach die Piazza del Duomo mit einem Aufstieg des Domes, von dem man den Campanile sehen konnte.