14.12.2017 Wellington

Auf die Fähre und Richtung Nordinsel nach Wellington.

Um halb acht stehen wir bereit. Das Bording beginnt um 8:15 Uhr.

Nur noch die Rampe hoch und wir stehen auf dem zweiten Deck, auf dem noch genügend Platz ist.

Wir nehmen in der Lounge Platz und frühstücken erst einmal -lecker 😋.

Wellington in Sicht!

Wir fahren von unserem Stellplatz mit dem Bus in die Innenstadt. Mit der kleinen Cable-Bahn geht es auf einen Ausichtspunkt.

Der Weg zurück in die Stadt führt durch den sehr schön angelegten botanischen Garten.

In der Innenstadt sehen auch hier die Weihnachtsbäume anders aus.

An der Waterfront erwarten uns einige Cafés und Pubs.

Um 18:30 Uhr sind wir wieder am Stellplatz. Recht eng, aber wie man sieht, sehr grün und sonnig. 🔆

13.12.2017 Picton

Nach dem Einkaufen heute morgen war relaxen angesagt. Wir fuhren einen Teil des Queen Charlotte Drive und genossen die Aussichten.

Wie an vielen Orten gab es auch hier mächtige Farne.

So wie es gerade aussieht, wird es wohl in der Nacht regnen. Schauen wir mal. Den Camper haben wir auf einen anderen Platz (ohne Baumdach) gestellt. Dann regnet es wenigsten nicht zweimal. 😉

12.12.2017 Picton

Heute morgen durchfahren wir die Weingegend um Blenheim.

Wir erreichen Picton und haben auf dem Top Ten Holiday Park noch freie Auswahl eines Stellplatzes.

An der Marina können wir die Fähre sehen (hinten links), die uns am Donnerstag zur Nordinsel bringen wird.

In der Stadtmitte von Picton stehen Weihnachtsbäume. Allerdings nicht gerade eine Augenweide.

Um 13:30 starten wir zu einer Cruise, die uns an einer Lachsfarm und unserem Altersruhesitz 😊 vorbei führt.

Am Ende machen wir genau dort fest, wo James Cook mit der Endeavour mehrmals ankerte.

Auch Wekarallen bekamen wir zu sehen.

Wieder in Picton angekommen, gingen wir etwas essen. Im Restaurant gab es dann noch den Up Side Down-Tannenbaum zu bewundern.

11.12.2017 Lake Rotoiti

Frühmorgens geht es von Kaikoura zunächst nach Waiau. Überall sind auch hier etliche Baustellen und oft kommen uns große Trucks entgegen.

Kein Wunder, denn die Küstenstraße nach Picton (Überfahrt zur Nordinsel) ist wegen der Erdbebenschäden noch gesperrt. Die gesamte Strecke, die wir heute fahren ist sehr bergig. Auf den flachen Ebenen zwischendurch wird überall bewässert.

Und ganz klar, Schafe gibt es natürlich auch!

Wir machen einen Abstecher nach Hanmer Springs. Um dort hinzukommen passieren wir diese Brücke.

Übernachten  werden wir am Lake Rotoiti.

10.12.2017 Kaikoura

Dem wundervollen Sonnenaufgang an diesem Sonntag morgen folgt ein ausgedehntes Frühstück. 😊😋

Am frühen Nachmittag startete unsere Whale Whatching-Tour. Es heißt, dass in Kaikoura das ganze Jahr über (männliche) Wale vorbeikommen 🐋.

Mit viel Speed geht es los. Es dauert nicht lange und wir sehen den ersten Wal.

Danach war warten angesagt und der Skipper versuchte Walgesänge zu orten.

Tatsächlich sahen wir noch einen zweiten Wal, danach noch eine große Gruppe Delphine. Es hat sich gelohnt. 👍

09.12.2017 Kaikoura

Das Wetter an der Westküste wird schlechter. Wir entscheiden uns, über den Arthur’s Pass nach Kaikoura an die Ostküste zu fahren. Vor dem Arthur’s Pass passierten wir noch eine Brücke mit Schienen!

Schlechtes Wetter am Arthur‘s Pass

Auf der Ostseite des Gebirges wurde das Wetter besser und es grüßte uns ein Regenbogen und die Wildblumen.

Die Straße nach Kaikoura befindet sich nach dem Erdbeben im November 2016 an vielen Stellen immer noch im Wiederaufbau. Wir passierten etliche Baustellen.

Für zwei Tage haben wir uns nun auf dem Campingplatz in Kaikoura eingecheckt.

Unser Abendessen bereiten wir unter Bäumen am Meer vor.

08.12.2017 Greymouth

Gestern sahen wir den Gletscher von oben, jetzt wollten wir ihn erwandern.

Der Gletscher war von unten nicht so spektakulär, aber die Bewegung am Morgen tat gut.

Wir fuhren die Westküste der Südinsel weiter nach Norden bis zu den Pancakes.  Felsformationen, die aussehen, wie Stapel von Pfannkuchen.

In Greymouth, etwas südlicher, stehen wir nun auf einem Campingplatz direkt an der Tasmanischen See.

 

07.12.2017 Franz Josef

Von Queenstown nehmen wir Abschied. Die Fahrt geht durch das Cardrona Alpine Resort, vorbei an Lupinenfeldern.

Und vorbei an einem ca. 150m langen Zaun, an dem hunderte, wenn nicht tausende BHs hingen. Irgendwie irre.

Vorbei am Lake Wanaka ging die Fahrt durch den Mt Aspiring Nationalpark.

Wir besuchten Pools, in denen man baden konnte. Der Weg dorthin ging über eine Hängebrücke.

Der weitere Straßenverlauf führte über viele ‚One Lane Bridges’ und wir erreichten am frühen Nachmittag Franz Joseph, eine kleine Ortschaft unterhalb des Franz Joseph-Gletschers.
Wir buchten einen Helikopterflug.

Wieder standen wir auf einem Gletscher – und das wieder bei traumhaftem Wetter. Was für ein Glück. ☀️😀

06.12.2017 Milford Sound

Auf zum Milford Sound. Wir starten morgens kurz vor 10 Uhr mit der Cessna bei bestem Wetter.

Der Flug geht über die verschneite Bergwelt.

Nach der Landung geht es gleich auf das Schiff und die Cruise beginnt.

Ein tatsächlich traumhaft schöner Fjord.

Beim Rückflug hatte ich einen Fensterplatz genau der richtigen Seite. Wolfgang nahm neben dem Piloten Platz.

Es war fantastisch. Wieder so ein Erlebnis, das im Gedächtnis bleibt. 😊

05.12.2017 Queenstown

Heute morgen ließen wir uns Zeit. Nach übertragen der Fotos und Filme gingen wir zuerst an den Lake Wakatipu.

Danach in den sehr schön angelegten Garten von Queenstown und dann durch die Fußgängerzone mit den vielen Pubs und Restaurants. Eigentlich wollte ich nur was kleines essen.

Es kam dann aber ein mächtiger French Toast mit süßem leckeren Belag. Wolfgang freute sich, hatte er nun auch noch einen süßen Nachtisch. Wir wollten noch höher hinaus. Deshalb bestiegen wir die Skyline Gondola, die direkt hinter dem Campingplatz nach oben fuhr. Wir genossen einen wunderbaren Blick auf Queenstown.